Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BlueBec®MED BB207-MED, Medizinische Typ IIR FFP2-Masken, CE-zertifiziert (CE 0445)

BlueBec®MED BB207-MED Medizinische Typ IIR FFP2-Maske

Professioneller Schutz und höchster Tragekomfort – Mit BlueBec®MED hat IMSTecMedical eine medizinische FFP2-Maske entwickelt, welche sich ideal zum Einsatz im Gesundheitssektor eignet.
Mit der Erweiterung von FFP2 D um Typ IIR schützt die BlueBec®MED BB207-MED nicht nur zuverlässig vor Aerosolen und Stäuben, sondern auch vor Spritzern von Blut, Körperflüssigkeiten und infektiösen Partikeln – bei gleichzeitig hervorragender Hautverträglichkeit und Tragekomfort über viele Stunden hinweg.

Dank hochwertiger und innovativer Vliesstoffe hat die Maske einen geringen Atemwiderstand und erleichtert das Tragen über einen längeren Zeitraum. Das besonders weiche Innenvlies liegt angenehm auf der Haut und ist DERMATEST® geprüft.

  • Zertifiziert nach EN149:2001 + A1:2009 (BEV geprüft, CE 0445)
  • Medizinprodukt Klasse I, Typ IIR nach EN 14683:2019 + AC:2019
  • Besondere Hautverträglichkeit, bestätigt durch DERMATEST®
  • Dolomitstaub-geprüft
  • Hygienisch einzeln verpackt
  • 100 % Made in Germany

Wichtige Hinweise!
  • BlueBec®MED BB207-MED ist für den einmaligen Gebrauch vorgesehen
  • Maximale Lagerfähigkeit: 5 Jahre

Der Verkauf und Versand wird durch unsere Schwestergesellschaft MicuraPharm abgewickelt.Erfahren Sie mehr.
Download Gebrauchsinformation (PDF)

Anleitung zum Aufsetzen der Maske von BlueBec®MED

Vergewissern Sie sich vor dem Auspacken der Maske, dass Ihre Hände sauber sind.

Überprüfen Sie alle Maskenteile vor dem Aufsetzen auf Beschädigungen.

Öffnen Sie die Folienverpackung erst unmittelbar vor dem Gebrauch.

(1) Falten Sie die Maske auf und biegen den Nasenbügel, bis er völlig flach ist. Dann formen Sie den Nasenbügel zu einem leichten Bogen vor. Stellen Sie sicher, dass der Knick in der Mitte des Nasenbügels abgeflacht wird.
(2) Setzen Sie die Maske nun von unten über Kinn und Nase auf indem Sie die Ohrenbänder festhalten.
(3) Ziehen Sie dann die Ohrenbänder über Ihre Ohren.
(4) Passen Sie nun den Nasenbügel mit beiden Händen Ihrer Nasenform an.
(5) Vor dem Betreten des Arbeitsplatzes bzw. Gefahrenbereichs sollte eine Dichtigkeitskontrolle durchgeführt werden.


Dichtigkeitskontrolle

1. Legen Sie beide Hände vorsichtig über die Maske, ohne dass diese dabei verrutscht.
2. Atmen Sie kräftig aus.
3a. Bei Luftaustritt im Nasenbereich ist der Nasenbügel erneut anzupassen. Überprüfen Sie die Dichtigkeit erneut.
3b. Bei Leckagen am Maskenrand sind der Sitz der Maske und der Bänder zu korrigieren. Überprüfen Sie die Dichtigkeit erneut.
4. Sollte auch durch erneute Anpassung kein ordnungsgemäßer Sitz erzielt werden können, ist die Funktion der Maske nicht gegeben. Betreten Sie in diesem Fall NICHT den Gefahrenbereich!


Anleitung zum Absetzen der Maske

Zum Absetzen der Maske, die Gummibänder von hinten nach vorne über den Kopf abziehen. Fassen Sie NICHT den potenziell kontaminierten Maskenkörper an. Entsorgen Sie die Maske sachgerecht nach den lokalen Vorgaben.
BlueBec®MED FFP2 NR D / Typ IIR – Medizinische partikelfiltrierende Halbmaske

Hersteller IMSTecMedical GmbH
Modell BB207-MED
Beschreibung Medizinische partikelfiltrierende Halbmaske ohne Atemventil, Schutzklasse FFP2 und Typ IIR (R = Resistant), nicht steril und nicht wiederverwendbar (NR = Non Reusable), mit erfolgreicher Einspeicherprüfung (D = Dolomit), mit einstellbarem Nasenbügel und Ohrenbändchen.
(FFP = Filtering Face Piece)
Filterbereich Aerosole und Stäube, entsprechend der Schutzklasse FFP2
Spritzschutz Spritzschutz gegen kontaminierte Flüssigkeiten nach Typ IIR
Farbe Weiß
Norm DIN EN 149:2001 + A1:2009
DIN EN14683:2019+AC:2019
Material Vliesmaterialien: Polypropylen (PP), Polyester (rPET/PES)
Nasenbügel: Eisendraht LDPE Ummantelung
Ohrenbänder: Polyamid und Elastan
Primärverpackung 1 Maske / Folienbeutel
Verpackungseinheiten50er Faltschachtel => 600 Masken / Karton

Warnungen und Einsatzgrenzen

  • Ein Atemschutz kann nur dann wirksam sein, wenn die entsprechenden Anpassungen zur Dichtigkeit vorgenommen werden und die Maske während des gesamten Aufenthalts im Gefahrenbereich getragen wird.
  • Diese BlueBec®MED BB207-MED ist NICHT geeignet für Personen mit Bart oder anderweitiger Gesichtsbehaarung im Auflagebereich der Maske, da eine ordnungsgemäße Abdichtung nicht gewährleistet werden kann.
  • Verwenden Sie den Atemschutz nicht in einer Umgebung, in der Metall zu einer Gefährdung führen kann, da der Nasenbügel Metall enthält.
  • Verlassen Sie den Gefahrenbereich sofort, wenn die Qualität der Atemluft schlecht ist, wenn die Konzentration der Kontamination schädlich für Gesundheit oder Leben ist, wenn das Atmen schwierig wird oder wenn Schmerzen oder Benommenheit auftreten.
  • Benutzen Sie die Maske nur in ausreichend belüfteten Bereichen und nicht bei einem Sauerstoffgehalt ≤ 19,5 % oder in explosionsfähiger Atmosphäre.
  • Das Produkt schützt den Anwender nicht vor Gasen oder Dämpfen.
  • Die Atemschutzmaske eignet sich nicht zum Schutz vor Luftverunreinigungen/Konzentrationen, die unbekannt sind oder eine unmittelbare Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen.
  • Das Produkt ist nur für die Tragedauer einer Schicht (≤ 8 h) vorgesehen.
  • Entsorgen und ersetzen Sie den Atemschutz sofort, wenn er mit Blut oder anderen infektiösen Materialien kontaminiert wurde, wenn er beschädigt wurde oder am Ende Ihrer Schicht.
  • Dieses Produkt ist nicht wieder verwendbar und darf nicht verändert oder repariert werden.
  • Masken ohne Ventil können die Freisetzung von ausgeatmeten Mikroorganismen und somit die Kontamination der Umgebung reduzieren.
  • Dieses Produkt kann das Risiko einer Ansteckung oder Infektion nicht eliminieren.
  • Das Nichtbeachten der Anweisungen und Warnungen kann die Effektivität des Atemschutzes reduzieren.


Lagerung

Das Produkt muss in einer sauberen und trockenen Umgebung innerhalb eines Temperaturbereichs von - 20 °C bis + 30 °C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von < 80 % in der Originalverpackung gelagert werden.